Liebe Schülerinnen und Schüler,
am KKG gibt es ein breites AG-Angebot. In der Tabelle findet ihr eine Übersicht der gerade bestehenden AG’s alphabetischer Reihenfolge. Nähere Informationen zu dem AG-Angebot findet ihr in dem Schaukasten in der Pausenhalle oder auf der Schulhomepage. Wenn ihr Interesse an einer AG habt, schaut doch einfach mal vorbei. Ihr seid herzlich willkommen!
In der Regel treffen sich die AG’s donnerstags nach der 6. Stunde, da zu dieser Zeit in der Regel kein Unterricht stattfindet. Wenn in der Liste kein Raum angegeben ist, fragt einfach die betreuende Lehrkraft.
Der Ansprechpartner für die folgende Übersicht ist Herr Bald.
Das AG-Angebot am KKG im Schuljahr 2021-22
Das AG-Angebot am KKG im Schuljahr 2021-22
Medienscouts |
LAN, TÖ |
N 2.03 |
Do, 7. & 8.- jede 2. Woche |
Vorbereitung und Durchführung der etablierten Projekte in Klasse 5 und an der Landgrafen-Grundschule. Erarbeitung neuer Projekte zur Medienerziehung, Anti-Mobbing Prävention und digitalen Gewaltprävention. Übungen zur Beratung von Mitschüler*innen bei Problemen im Netz. |
Schül*-Firma Rakäthe |
KOS |
Aula + weiterer Raum |
Do, 7. & 8. |
Wir sind eine Schülerfirma, die die Geschäftsidee hat selber nachhaltige Produkte (Kleidung & Schulaccessoires) zu gestalten, produzieren und zu vermarkten. Dazu entwerfen wir z.B. eigene Designs, die wir mit unserer Siebdruckmaschine auf Textilien drucken. |
Schulsanitäts-dienst |
JÜN |
Sani- täts- raum |
AG Stunde einmal im Monat Do 7.+8. Dienstplan nach Absprache |
Wir sind die Erste Hilfe AG der Schule: Bei medizinischen Zwischen- oder Notfällen sind die Schulsanitäter die ersten vor Ort. Bis zum Eintreffen eines Krankenwagens oder bei kleineren Wehwehchen - wir sind für euch da! Wer beim SSD anderen helfen möchte und sich für Medizin interessiert ist bei uns richtig. Man startet im SSD als Praktikant, in verschiedenen Fortbildungen kannst du dann bei den Johannitern zum richtigen Schulsanitäter ausgebildet werden. Auch die Organisation läuft hier selbstständig ab: Die gewählte Leitung kümmert sich um die Dienstpläne, plant die Inhalte der AG Stunden für die jüngeren Mitglieder und organisiert die Bestellung von Erste Hilfe Material für die ganze Schule. |
grüne Werkstatt |
WIG |
Aula Innen-hof |
Do, 7. & 8. |
Handwerken und Pflanzen |
Zauberkunst |
MAS |
1.22 |
Do 7.+8. |
Lernen von einzelnen Zauberkunststücken, Entwicklung einer kleinen Zaubernummer. Verbindung Theater mit Zauberei. Wir arbeiten mit Theorie und Praxis. Je nach den gewählten Tricks soll man auch ein bisschen basteln. |
Fußball-AG von Sporthelfern für Jungen in der Jahrgangs- stufe 6 |
LED, KPY |
Th0 |
Do 7.+8 alle 2 Wochen |
Sport AG von Sporthelfer*innen - aktuell Fußball-AG (Jungen): Spaß, Vorbereitung auf die Stadtmeisterschaft und weitere Fußballturniere, Schulmannschaft Jungen Wettkampfklasse Jahrgang 2008-2010 - mit Anmeldung (max. 20) |
Schülerzeitung |
KÖNFEH, JUP |
N.33 |
Do, 7. & 8.- jede 2. Woche |
Grundlagen journalistischen Schreibens, Verfassen von Texten, Aufnehmen von Fotos, Layout |
Anti-Rassis- mus AG(9-Q2) |
BLD |
2.14 |
Do 7.+8. Std. |
Worum geht’s? Aktuelle Themen (z.B. Flüchtlingsthematik, Black Live Matter), aber auch historische Ereignisse (Nationalsozialismus). Zusammen werden wir kreativ, planen Aktionen, diskutieren…. |
Anti-Rassis mus AG (6-8) |
REU |
1.14 |
Do 7.+8. Std. |
Du bist tolerant, mutig, aufmerksam, kreativ und ideenreich?! Du bist gegen Diskriminierung und gegen Rassismus, stattdessen für Toleranz, Respekt und Vielfalt?! Und du möchtest dazu beitragen, dass unsere Schule eine Schule ohne Rassismus ist?! Dann engagier dich doch in der Anti-Rassismus-AG (6. – 8. Klasse) |
Vorbereitung Auschwitzfahrt |
GOL, REU |
1.03 |
nach Verein- barung |
Vorbereitung der Auschwitzfahrt in der Q 1 - nur für Schüler*innen der Q1 |
Schule der Vielfalt |
REU, BRE |
1.14 |
Do, 9.Std. Und nach Vereinb. |
Statistisch gesehen sind etwa 7% der Menschen homosexuell, bi-sexuell, transsexuell oder intersexuell. Das heißt für unsere Schulgemeinschaft, dass hier mit uns ca. 70 Menschen leben, die homosexuell sind oder eine andere sexuelle Orientierung haben. „Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie“ ist keine Auszeichnung, sondern ein Projekt, in dem sich Schulen selbst durch ihre Aktivitäten für mehr Akzeptanz als ein Qualitätsmerkmal für ein gutes Schulklima "auszeichnen". Dafür setzt sich der Arbeitskreis „Schule der Vielfalt“ am KKG tatkräftig ein. Dir liegt viel an einem offenen und toleranten Miteinander?! Dann werde aktiv im Arbeitskreis „Schule der Vielfalt“! |
Schüler- bücherei |
HET, KOC |
01.05 |
Do, 9. Std. und nach Vereinbarung |
Das Bücherteam am KKG öffnet in den ersten großen Pausen (montags bis freitags) für alle leseinteressierten Schüler*innen die Schülerbücherei. Unsere Bücherei bietet für alle Jahrgangsstufen etwas zum Schmöckern in den Pausen und zum Ausleihen, um in Ruhe zu Hause zu lesen. Im Büchereiteam beratet ihr andere Schüler*innen, erzählt ihnen von Neuanschaffungen, notiert Bücherwünsche, helft bei der Ausleihe und Rückgabe der Bücher (bzw. DVDs). Wir arbeiten häufig auch in den 2. oder 3. großen Pausen, um die Bücher wieder einzusortieren, Karten nachzutragen etc. Wenn wir uns donnerstags treffen besprechen wir z. B. Neuanschaffungen, sortieren Bücher ein und stellen sicher, dass unsere Bücherei ein Ort ist, an den die Schüler*innen gerne zurückkommen. |
DELF-AG |
NF |
Do 1.03 Fr. 2.04 |
14-tägig (A-Woche), Do 7. Stunde (Niveau B1/B2) + Fr. 7. Stunde (Niveau A2) |
Möchtest du Französisch nicht nur im Unterricht lernen, sondern deine Sprachkenntnisse auch in einer kleineren Gruppe anwenden und erweitern? Dann bist du herzlich willkommen in der DELF-AG! Die AG dient zur Vorbereitung der DELF-Prüfung. DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Die AG richtet sich an Schüler*innen ab der 9. Klasse. Hier könnt ihr eure Fähigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und besonders auch Sprechen trainieren! (Weitere Informationen zu DELF: siehe Homepage der Schule). |
Musik AG |
Mon |
304 |
Do, 7.und 8.Std |
Die Musik AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler des 5.und 6.Jahrgangs. Gemeinsam wollen wir kleine Musikstücke verschiedenster Musikstile einstudieren. Dies wollen wir erstmal nur instrumental tun. Sollten einige bereits ein Instrument beherrschen oder lernen, wäre es schön, wenn sie dieses mitbringen. Alle Musikinteressierten sind herzlich willkommen!! |
Chor (wenn pandemiebe- dingt wieder möglich) - ab Klasse 7 |
JAR, SCI |
308 |
Do, 7. Stunde |
Du hast Spaß am Singen, bist in Klasse 7 oder darüber und hast Lust, in entspannter Atmosphäre unterschiedlichste Chorstücke kennenzulernen? Dann schau mal bei uns herein! Wir berücksichtigen natürlich immer die aktuellen Corona-Vorgaben, damit wir ohne Sorgen endlich wieder zusammen singen können. |
Brettspiel AG (ab Klasse 8) |
BRE |
Do, 7. und 8. Stunde |
In der Brettspiel AG soll vor allem Spielen, Spaß und das Soziale im Vordergrund stehen. Egal ob man einfach das Lieblingsspiele öfter spielen will, etwas Neues ausprobieren möchte, oder neue Mitspieler*in sucht - hier seid ihr richtig! Dabei soll auch ein kleiner Überblick über die verschiedenen Arten von Spielen gegeben werden und es können gerne auch Rezensionen für die Schülerzeitung erstellt werden - in erster Linie geht es aber um den gemeinsamen Spaß! |
|
Bühnentechnik AG |
KPK |
Aula |
Do, 7. + 8. Stunde |
Wir suchen Schüler*innen ab der 8. Klasse, die sich begeistern für den Umgang mit Licht- und Tontechnik, die für Veranstaltungen in der Aula notwendig sind: Begrüßungsveranstaltungen der neuen Fünfer, Vergabe der Abiturzeugnisse, Theateraufführungen usw. |
Schüler helfen Schülern |
DÜD |
1.11 |
DO 7. Std. |
SuS der höheren Jahrgangsstufen unterstützen jüngere SuS bei der Bearbeitung von Hausaufgaben, Nacharbeiten von Lerninhalten, Vorbereitungen auf Klassenarbeiten etc |
Kreatives Schreiben |
FEH |
N.23 |
Do, 7. + 8. Stunde |
Du besitzt viel Fantasie und schreibst gerne eigene Texte? Dann schau doch mal bei der AG "Kreatives Schreiben" vorbei! Hier haben kreative, lesebegeisterte und schreibfreudige Schüler*Innen der 5. und 6. Klassen die Gelegenheit, individuell oder gemeinschaftlich Texte jeglicher Art zu gestalten und produktionsorientiert (z.B. in Form von Theateraufführungen oder Poetry Slams) mit ihnen zu arbeiten. Wir arbeiten mit der Schülerzeitung zusammen. (Beitritt in Google Classroom auf E-Mail Anfrage an feh@kkg-do.eu) |
Buchclub AG |
KCI, BAU |
1.21 |
Do, 7. + 8. Stunde |
Du liest gerne Bücher und magst es, dich mit anderen darüber auszutauschen? Du suchst einen ruhigen Platz, um zu lesen? Dann bist du bei unserem Buchclub genau richtig! In regelmäßigen Treffen tauschen wir Leseeindrücke aus. So lernst du neue Bücher kennen und kannst sogar andere daran teilhaben lassen, indem du eine Buchempfehlung verfasst und diese in der Schülerzeitung veröffentlichst. |
AG Streit- schlichtung (ab Jgst. 7) |
BWA |
1.10 |
Do 7./8. |
Schüler*innen werden zu Streitschlichter*innen ausgebildet. Ausgebildete Streitschlichter*innen können ihren Mitschüler*innen helfen Konflikte zu lösen, indem sie die beiden Konfliktparteien dabei unterstützen Bedürfnisse wahrzunehmen, verletzte Gefühle zu erspüren und Hintergründe zu erkennen. |